Badmintonclub Uzwil
Chronik
Das Fanionteam des Badmintonclub Uzwil spielt seit 1979 in der Nationalliga A. Nur eine Saison (2011/12) musste die Mannschaft in der NLB antreten. Danach folgten die grossen Jahre mit den Schweizermeistertitel 2014, 2015, 2019, 2021 und 2022. Eine Übersicht der historischen Erfolge vom Badmintonclub Uzwil.

2021 / 2022 NLA 1. Platz Schweizermeister *****
2020 / 2021 NLA 1. Platz Schweizermeister ****
2019 / 2020 NLA Halbfinal Abbruch Coronavirus
2018 / 2019 NLA 1. Platz Schweizermeister ***
2017 / 2018 NLA 2. Platz
2016 / 2017 NLA 3. Platz
2015 / 2016 NLA 3. Platz
2014 / 2015 NLA 1. Platz Schweizermeister **
2013 / 2014 NLA 1. Platz Schweizermeister *
2012 / 2013 NLA 7. Platz
2011 / 2012 NLB 1. Platz
2010 / 2011 NLA 9. Platz
2009 / 2010 NLA 3. Platz
2008 / 2009 NLA 2. Platz
2007 / 2008 NLA 3. Platz
2006 / 2007 NLA 5. Platz
2005 / 2006 NLA 5. Platz
2004 / 2005 NLA 6. Platz
2003 / 2004 NLA 5. Platz
2002 / 2003 NLA 3. Platz
2001 / 2002 NLA 3. Platz
2000 / 2001 NLA 3. Platz
1999 / 2000 NLA 3. Platz
1998 / 1999 NLA 3. Platz
1997 / 1998 NLA 5. Platz
1996 / 1997 NLA 6. Platz
1995 / 1996 NLA 5. Platz
1994 / 1995 NLA 3. Platz
1993 / 1994 NLA 5. Platz
1992 / 1993 NLA 3. Platz
1991 / 1992 NLA 2. Platz
Schweizermeister 2019 | Mit den Fans zum Meistertitel
Riesen Jubel in Uzwil! Die Sehnsucht nach dem dritten Meistertitel war gross. Die Anhänger machten lautstark Stimmung und trugen das Team zum Erfolg. Nach dem 8:6-Sieg gegen Argovia war die Freude riesig.

Euphorischer Titelgewinn
Uzwil gewann das Hinspiel vor Heimpublikum mit 5:3. Dank ausgezeichnetem Satzverhältnis reichte im Rückspiel schon ein 3:3 für den Meistertitel. Rund 100 Uzwiler Fans sorgten in der Fremde für eine ausgezeichnete Stimmung. Bereits im Halbfinal gegen Tafers kannte die Euphorie keine Grenzen. Die Mannschaft wurde regelrecht von den Fans getragen. Eine sportlich durchzogene Saison fand somit doch noch einen krönenden Abschluss.
Schweizermeister 2015 | Titelgewinn im Herzschlagfinal
Der zweite NLA-Meistertitel gewinnt der Badmintonclub Uzwil in einem Krimispiel. Dank einer furiosen Aufholjagd gewinnt Uzwil gegen den Lokalrivalen aus St. Gallen mit 8:7.

Erfolgreiche Titelverteidigung
Im Auswärtsspiel verlor Uzwil gegen St.Gallen-Appenzell mit 3:5. Einen Tag später wendete Uzwil in extremis die Partie vor heimischem Publikum. Unvergessen bleibt das dramatische Männereinzel zwischen Conrad Hückstädt und Dominik Bütikofer, welches der Uzwiler hauchdünn für sich entscheiden konnte. Der neuverpflichtete Christian Bösiger meinte danach: «Eine solch mitreissende Atmosphäre hab ich noch nie erlebt!»
Team-Europacup 2015 in Frankreich
Mit der Erfahrung aus dem Vorjahr wollte sich Uzwil unbedingt verbessern. Und es klappte. Mit einem Sieg in den Gruppenspielen schaffte der Badmintonclub Uzwil den Einzug unter die Top-8-Teams von Europa. Im Viertelfinal setzte es dann aber eine 0:3-Niederlage gegen den französischen Vizemeister ab. Trotzdem war Uzwil mit der gezeigten Leistung zufrieden.
Schweizermeister 2014 | Ein Triumph für die Ewigkeit
ENDLICH MEISTER! Lange musste der Badmintonclub Uzwil auf seinen ersten NLA-Schweizermeistertitel warten! Umso grösser war die Freude, als es im April 2014 endlich so weit war!

Ein Triumph für die Ewigkeit
Als Favorit setzt sich Uzwil gegen den Lokalrivalen St.Gallen-Appenzell mit 9:3 durch. Das Entscheidungsspiel in der Clientis-Badminton-Arena in Oberuzwil fand vor einer Rekordkulisse statt. 700 Zuschauer verwandelten die Halle in einen Hexenkessel – einmalig in der Schweizer Badmintonszene!
Team-Europacup 2014 in Frankreich
Als amtierender Schweizermeister nahm Uzwil auch erstmals am Team-Europacup teil. Allerdings verlor man alle Gruppenspiele und der europäische Vergleich viel nüchtern aus. Trotzdem fehlte nicht viel und mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Mailand wäre ein Viertelfinaleinzug möglich gewesen.